Fairer Kommunalwahlkampf – Grüne setzen wichtige Akzente – Stabile Finanzen und Erhalt der Dienstleistungsfunktion im Blick Baumfällarbeiten, Pläne für den Rasthof-Ausbau, Nutzung für Campen und Parken, der Stadtwald ist vielfältigen…
Larissa Rotter (Listenplatz 1)
Kandidat*innen stellen sich vor Ich bin 26 Jahre alt, aufgewachsen in Reilingen und lebe seit elf Jahren in Hockenheim. Nach meinem Studium an der Universität in Heidelberg arbeite ich als…
Oliver Grein (Listenplatz 2)
Kandidat*innen stellen sich vor 1966 in Mannheim geboren und seit 53 Jahren wohnhaft in Hockenheim, habe ich alle meine Lebensabschnitte, vom Kindergarten bis heute, in unserer Heimatstadt durchlebt. Ich bin…
Elke Dörflinger (Listenplatz 3)
Kandidat*innen stellen sich vor Ich bin Diplom-Psychologin, systemische Therapeutin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin. Bevor ich 2006 mit meiner Familie Hockenheim als Lebensmittelpunkt ausgesucht habe, habe ich in Mannheim, Frankfurt, Hanau, Karlsruhe…
Adolf Härdle (Listenplatz 5)
Kandidat*innen stellen sich vor 67 Jahre alt, in Hockenheim geboren. Aufgewachsen bin ich in einer Landwirtsfamilie, evang., verheiratet, drei erwachsene Söhne. Diplom-Agraringenieur (FH) und war als wissenschaftlicher Lehrer an einer Gewerbeschule…
Christian Keller (Listenplatz 4)
Kandidat*innen stellen sich vor: Ich bin 55 Jahre alt, geboren in Heidelberg, verheiratet und habe 2 Töchter. Ich arbeite als Kfz-Sachverständiger bei der Prüforganisation Dekra in Mannheim und lebe schon…
Uwe Wacker (Listenplatz 6)
Kandidat*innen stellen sich vor: Fa di wu mich net kenne. Ich bin in waschechde Hoggemer. Gebore im St. Elisabeth in de Herschstros, vor mittlerweile 54 Johr. Politisch war ich bis…
Waldspaziergang im Stadtwald C4
Reger Austausch der Grünen mit der BI ProStadtwald C4 – Wirtschaftliche Interessen haben sich dem öffentlichen Interesse unterzuordnen Sattes Grün, frische Luft, Ruhe und Entspannung wird mit einem Spaziergang in…
„Plätze sind auch Orte der Kommunikation“
Winkelgasse: Eine rundum gelungene Quartierplanung – Der Grundsatz Innenentwicklung vor Außenentwicklung hat sich bewährt Treffpunkt Winkelgasse: Sitzgelegenheiten, ansprechendes Begleitgrün laden zur Kommunikation ein, Baumpflanzungen sorgen für Atmosphäre, ein planerisch gut…
Fragen und Antrag der Grünen Fraktion – Tagesordungspunkt „Weiterentwicklung des Stadtwaldes“ in der nächsten Gemeinderatssitzung
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in der nächstmöglichen Gemeinderatssitzung einen Tagesordungspunkt „Weiterentwicklung des Stadtwaldes“ vorzusehen. Grundlagen des TOP Sachverhaltsdarstellung der Verwaltung über die Situation…