Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden Bäume nach Ablauf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim als Stadtgrün an interessierte Bürger:innen weitergegeben. Die Grünen Hockenheim konnten aus dem Bestand der Gartenbau speckis GmbH Schwetzingen einen ganz besonderen Baum erwerben: die Blumenesche.

Der klimaresistente Baum wurde dem Gartenschaupark Hockenheim als Spende übergeben und erhält dort einen „Ehrenplatz“ zur Erinnerung an die Bundesgartenschau, die von April bis Oktober in Mannheim stattgefunden hat.
„Die Bundesgartenschau funktionierte wie eine Baumschule. Die Bäume konnten in guter Pflege wachsen und können nun nachhaltig über die Dauer der BUGA hinaus positiv an anderen Standorten wirken“, äußert sich Christian Keller, Stadtrat von den Grünen. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, diesen Baum zu erwerben, um so den Gedanken der Nachhaltigkeit weiter zu tragen“.
„Bei der Blumenesche handelt es sich um eine besondere Baumart, die sich für den Klimawandel eignet. Sie hat ihre Blütezeit zwischen Mai und Juni und bietet insbesondere den Bienen ein hervorragendes Nahrungsangebot. Aus anfangs filzigen Blütenknospen entwickeln sich wunderschöne Blüten. Sie kommt aus der Gattung der Eschen und verdankt ihren Namen dem Saft, der für die medizinische Anwendung ebenfalls interessant ist“, erklärt der Experte und Geschäftsführer des Gartenschauparks Matthias Degen.
Die Esche wurde im Gartenschaupark in der Nähe des Parkkindergartens gepflanzt. Damit unterstreichen die Grünen, wie wichtig es ist, möglichst viele Bäume in der Stadt zu pflanzen oder in Form von Baumpatenschaften zu pflegen. Bäume sind ein entscheidender Faktor für unser Klima und für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger, heißt es in der Pressemitteilung.
Grüne sind auf dem Adventsmarkt mit Stand vertreten
Die Grünen sind dieses Jahr auf dem Adventsmarkt in Hockenheim mit einem eigenen Stand anzutreffen. „In der Vorweihnachtszeit kommen viele Menschen auf den Hockenheimer Adventsmarkt, um sich zu treffen und auszutauschen. Wir freuen uns, dieses Mal dabei zu sein und haben uns ein ganz besonderes Angebot ausgedacht“, so Elke Dörflinger, Sprecherin des Ortsverbandes.
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zur Stellenmehrung und Beitragsminderung
Die heutige Sondersitzung des Gemeinderates ist das Ergebnis der Abstimmung im Gemeinderat vom 27. September. Sie steht symbolisch für einen urdemokratischen Prozess und ein Bekenntnis einer beeindruckenden Mehrheit des GMR…
Weiterlesen »
Bild von congerdesign auf Pixabay
Stellungnahme der grünen Stadtratsfraktion „Betriebsübergang von drei städtischen Einrichtungen – Kindergärten“
Von der Verwaltung wird der Gemeinderat darum gebeten den „beigefügten Betriebsführungsvertrag mit dem Postillion e.V. abzuschließen und den „Betrieb der drei städtischen Kindetageseinrichtungen zum 01.01.2024 an den Postillion“ zu beschließen“…
Weiterlesen »
Die Grünen Hockenheim setzen sich für den Schutz wertvoller Böden ein
Im Rahmen der Hoggemer Höfetour (Veranstalter HMV) waren die Grünen mit einem Infostand auf dem Gemüsehof Schmitt vertreten, um über das Thema Flächenverbrauch zu informieren. Den ganzen Tag über wurde…
Weiterlesen »