Viele Bäume umgestürzt – Grüne besuchen den Stadtwald C3 und halten die Eindrücke auf Bildern fest
Das Orkantief Sabine hat letzte Woche Deutschland in Atem gehalten. Bundesweit gab es Verletzte und Sachschäden durch umgestürzte Bäume. Die Bahn hatte den Betrieb eingestellt.
Die Folgen des Orkantiefs waren auch in Hockenheim deutlich sichtbar und für alle spürbar. Auf dem Parkplatz C3 sind viele Bäume vollständig entwurzelt umgestürzt. Manche von ihnen haben den Spielplatz getroffen. Dies stellten die Fraktionsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen mit Erschrecken fest, als sie sich einen Tag nach dem Orkantief ein Bild vor Ort machen wollten. Im Stadtwald C3 haben sie mehrere umgestürzte Bäume vorgefunden. „Dies macht einmal mehr deutlich wie sehr unser Wald vom Klimawandel betroffen ist“, sagt Fraktionsvorsitzender Adolf Härdle. „Auch wenn die Stadt insgesamt glimpflich davon gekommen ist, leidet auch der Hockenheimer Wald spätestens seit des Dürresommers von 2018 sehr.“
Für Hockenheim bedeutet dies, dass wir unseren Wald auf den Klimawandel vorbereiten und „neu“ planen müssen. Und zwar mit Baumarten, die mit dem schnell sich ändernden Klima zurechtkommen. „Jede weitere Zerstörung oder Rodung des Waldes zur Parkplatznutzung ist nicht mehr zu tolerieren“, so Härdle. „Der bestehende Wald muss aufgeforstet und geschützt werden. Er bedeutet für uns Hockenheimerinnen und Hockenheimer eine ökologische Ressource und ein Erholungs- und Erlebensraum“.
„Wir müssen auch an die nachfolgenden Generationen denken!“ sagt Dörflinger. Der Wald ist unsere Lebengsgrundlage und in unserem Hockenheimer Wald zählt jeder Baum!
Verwandte Artikel
Stadtradeln mit dem Grünen Ortsverband
Am 08. Mai 2022 geht es wieder los! An diesem Tag beginnt das diesjährige Stadtradeln in der Rhein-Neckar Region und somit auch in Hockenheim (Infos zum Stadtradeln hier). In verschiedenen…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonzept ein zukunftsweisendes und herausragendes Thema
Antrag: Grüne schlagen Kommission „Hockenheim 2030“ und „Sonderausschuss Klimaschutz“ vor Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sehen den Klimaschutz für die Große Kreisstadt Hockenheim alsein Thema mit herausragender Bedeutung an. Die…
Weiterlesen »
Keine Rücknahme der Einstufung „Regionaler Grünzug“ und „Vorranggebiet für die Landwirtschaft“ im Bereich 4. Gewann Biblis
Dieser Punkt wird eine Diskussion am kommenden Mittwoch (19.05.2021) im Gemeinderat auslösen:“Die Festlegungen Regionaler Grünzug und Vorranggebiet für die Landwirtschaft im Bereich 4. GewannBiblis sollen gemäß Anlage zurückgenommen werden“, lautet…
Weiterlesen »