Grüne sprechen für zweiten Wahlgang Wahlempfehlung aus – Inhalte im Vordergrund
Am 21. Juli sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hockenheim erneut zur Wahl des Oberbürgermeisters aufgerufen. Beim ersten Wahlgang gaben die Grünen keine Wahlempfehlung ab. Dies wurde in der am 05.07.2019 veröffentlichten Pressemitteilung damit begründet, dass es sich bei der Wahl in erster Linie um eine Persönlichkeitswahl handele. Im Interesse eines zukunftsorientierten Hockenheims wurde nun jedoch darüber diskutiert, eine gezielte Wahlempfehlung für den zweiten Wahlgang auszusprechen.
Nach wie vor sehen die Grünen in einer Oberbürgermeisterwahl eine Persönlichkeitswahl. Dennoch sollten vor allem auch die Inhalte und Themen der Kandidaten genau angeschaut werden.
Den Grünen ist neben dem Festhalten an der 2012 beschlossenen Nachhaltigkeitssatzung, die Überprüfung der städtischen Finanzen auch im Hinblick auf mögliche neue Geschäftsfelder des Hockenheimrings bzw. dessen Weiterentwicklung wichtig. Von dem neuen Oberbürgermeister wünschen sich die Grünen ein Stadtentwicklungkonzept darüber hinaus pragmatische Ansätze zur Belebung der Innenstadt.
Eine wichtige Aufgabe eines zukünftigen Oberbürgermeisters sehen die Grünen auch darin, mit allen Gemeinderatsfraktionen zu kommunizieren. Die Grünen haben sich darüber gefreut, dass vier Kandidaten das Gespräch mit ihnen gesucht haben.
Es wird in den nächsten Jahren darum gehen, Hockenheim voranzubringen. Dies kann nur in Zusammenarbeit des Oberbürgermeisters und dem Gemeinderat gelingen.
Diesen Punkten entspricht der Kandidat Marcus Zeitler mit seinen politischen Ansichten und Inhalten aus Sicht der Grünen am ehesten.
Verwandte Artikel
E-Carsharing: Eine Erfolgsgeschichte, bisher nur noch nicht in Hockenheim
Seit August 2021 stellt die Gemeinde Neulußheim zusammen mit der Firma „deer mobility solutions“, einem e-Mobilitäts-Anbieter aus dem Nordschwarzwald, am Neulußheimer Rathaus eine intelligente Ladesäule bereit, mit der zwei e-PKWs…
Weiterlesen »
Naturgut Boden ist besonders schützenswert
Verfolgt man die Berichterstattung in den letzten Wochen, so kann man den Eindruck gewinnen, dass es ohne einen Spaten in den Händen nicht mehr geht. Will man doch damit den…
Weiterlesen »
Wir müssen uns bewusst machen, das unser Boden endlich ist
Zum ersten Grünen Stammtisch im Jahr 2023 traf sich der Ortsverband Hockenheim am 02. Februar im Rondeau mit einem auch für Hockenheim sehr aktuellen Thema. Das Interesse war hoch und…
Weiterlesen »