Larissa Rotter (Listenplatz 1)

Kandidat*innen stellen sich vor

Ich bin 26 Jahre alt, aufgewachsen in Reilingen und lebe seit elf Jahren in Hockenheim. Nach meinem Studium an der Universität in Heidelberg arbeite ich als Personalbetreuerin in einem Speyerer Unternehmen.

2014 wurde ich als jüngstes direkt gewähltes Mitglied in den Stadtrat gewählt. Damals hatte ich das Ziel, dem jungen Hockenheim eine Stimme zu geben. Dafür stehe ich auch heute noch. Denn junge Menschen haben oftmals andere Denkansätze, daher ist es wichtig, dass der Stadtrat eine heterogene Zusammensetzung hat, in der auch die Sichtweise der jüngeren Bürgerinnen und Bürger eine Stimme hat.

Eine wichtige Aufgabe des Stadtrates ist es, unsere Heimatstadt weiter zu entwickeln, sei es im Bereich Kindergärten, Schulen oder (Innen-)Stadtentwicklung. Da unsere Flächenressourcen in Hockenheim jedoch begrenzt sind, sollte mit ihnen verantwortlich und nachhaltig umgegangen werden. Der Leitsatz „Innen- vor Außenentwicklung“ ist für eine nachhaltige Stadtentwicklung sehr wichtig. Bevor weiter außerhalb neue Bereiche erschlossen werden, muss zunächst der Bereich im Inneren mittels einer Quartierplanung überprüft werden.

Weitere kommunale Themen, die mir wichtig sind:

  • Den Erhalt bzw. die Weiterentwicklung unseres Stadtwaldes in seinem Bestand durch Aufforstung, sodass die Bürgerinnen und Bürger unseren Wald wieder „erleben“ können.
  • Die Schaffung von ausreichenden Kinderbetreuungsplätzen und die Stärkung des Schulstandortes Hockenheim, sodass eine Ganztagesbetreuung übergreifend gewährleistet ist.
  • Stadtratsitzungen für die Bevölkerung transparenter machen, dadurch, dass mehr Inhalte öffentlich behandelt werden.

Gerne möchte ich meine Arbeit im Stadtrat fortsetzen und dazu beitragen, dass Hockenheim in Zukunft gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickelt wird.

Verwandte Artikel