Uwe Wacker (Listenplatz 6)

Kandidat*innen stellen sich vor:

Fa di wu mich net kenne. Ich bin in waschechde Hoggemer. Gebore im St. Elisabeth in de Herschstros, vor mittlerweile 54 Johr.

Politisch war ich bis jetzt nicht großartig aktiv. Ich habe mich auf einen Platz der Grünen Liste setzen lassen, weil die Ziele und die Bemühungen der Fraktion Bündnis ’90/ Die Grünen meinen eigenen Zielen am nächsten liegen.

Meine Ziele sind:

  • Ein Hockenheim für alle Generationen gestalten
  • Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz von Seiten der Verwaltung
  • Erhaltung des Schulstandortes und weiterer Ausbau des Bildungsangebotes
  • Sozialer Wohnungsbau mit Verteilung über das ganze Stadtgebiet
  • Biotop – Vernetzung, Natur- u. Umweltschutz
  • Entschuldung der Stadt Hockenheim

und als Schwerpunkt von meiner Seite:

  • neue Konzepte und Geschäftsfelder am Hockenheimring,welche den Ring fortbestehen und die Stadt Hockenheim entlasten werden. Beteiligung ja, aber nicht um jeden Preis!

Was bewegte mich im Rahmen meiner Kandidatur diese Aussage zu treffen, wohl wissend, ein heikles Thema in Hockenheim anzusprechen?

Als Ernst Christ im Jahre 1932 seine Vision für eine Rennstrecke mit anderen Mitstreitern in die Tat umsetzte, hatte er als erstes das Wohlergehen von Hockenheim im Blick. Was würden wohl Ernst Christ und seine Mitstreiter sagen, wenn sie sehen könnten, was aus ihrer Vision geworden ist und wie der Ring und ihre Heimatstadt heute dastehen?

Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, sieht die Defizite an jeder zweiten Ecke.

Beginnend bei maroden Straßen und Schulen, fehlendem Wohnraum, fehlenden Kindertagestätten und vieles mehr.

Die große Frage wird also sein, wie kann man auf der einen Seite den Hockenheimring weiter entwickeln, um somit die Ring GmbH und die Stadt finanziell wieder ins richtige Fahrwasser zu bringen, ees auf der anderen Seite aber schafft, Herr im Hause zu bleiben und somit das Optimum für Hockenheim herausholt?

Diesen Themen würde ich mich gerne zukünftig im Gemeinderat widmen, um somit unsere Heimatstadt Hoggene wieder lebens- und liebenswerter zu machen bzw. zu erhalten.

Danke für Ihre Unterstützung.

Verwandte Artikel